WAHLWETTKAMPF
Freitag, 19. Mai 2023
OTB-Sporthalle (Gerätturnen, Rope Skipping, Aerobic)
Sportpark Osternburg (GVO) (Trampolinturnen)
Marschweg-Stadion (Leichtathletik)
Olantis Huntebad (Schwimmen)
Wichtige Informationen für unsere Wahlwettkämpfenden:
Die Ausschreibung wurde geändert: Die Wettkampfkarten sind nach Beendigung des Wettkampfes bis spätestens 19.00 Uhr am Freitag, 19. Mai 2023 im Marschweg-Stadion im Mehrzweckraum (VIP-Raum unter Block G), in der Sporthalle des OTB, Haareneschstraße oder in der Turnfest-Geschäftsstelle im Foyer der Weser-Ems-Halle abzugeben. Alle Teilnehmer*innen, die den Wettkampf ordnungsgemäß beendet haben, erhalten dort die Turnfest-Medaille.
Sollte sich zum Beispiel aufgrund von Verletzungen die Notwendigkeit der Änderung einer Disziplin ergeben, kann in der Turnfest-Geschäftsstelle gegen eine Gebühr von 5,00€ je Disziplin eine Änderung vorgenommen werden.
Es werden alle P-Stufen Gerätturnen den ganzen Tag angeboten. Ausnahmen:
Folgende Disziplinen nur bis 12 Uhr: Alle Turnerinnen, die auf der Bank turnen (Schwebebalken P1/2 und alle Turnerinnen ab 40 Jahre) sowie alle Turner und Turnerinnen, die P 1-3 am Sprung turnen.
Mit über 150 Übungen in 9 verschiedenen Schwierigkeitsstufen aus 14 Disziplinen in 6 Sportarten ist der NTB Wahlwettkampf der ideale Wettkampf für alle Altersstufen von 6 bis 99 Jahren. Eine größere Auswahl an Übungen ist in keinem anderen Wettkampfangebot des NTB vorhanden. Damit ist der Wahlwettkampf der Vielseitigkeitswettkampf eines jeden Turnfestes.
Die Wettkämpferinnen und Wettkämpfer stellen sich ihren Mehrkampf aus den für sie zugelassenen Schwierigkeitsstufen beliebig aus den Disziplinen der Sportarten Gerätturnen, Leichtathletik, Schwimmen, Trampolinturnen, Rope Skipping und Aerobic zusammen. Dabei darf keine Disziplin, kein Gerät und keine Disziplinen-Gruppe wiederholt werden. Es können vier Übungen gewählt werden, von denen die drei besten in die Wertung kommen.