TURNWERKSTATT

Für die jüngeren Turnerinnen und Turner ist sicherlich die beliebte Turnwerkstatt ein wahres Highlight. Dieses Mal gibt es direkt drei verschiedene Werkstätte: Die Prominenten-TURNwerkstatt, die Prominenten TRENDwerkstatt sowie das PROFI-Coaching im Gerätturnen mit Ulla Koch und Sophie Scheder! Ergänzt werden diese Angebote erstmals mit einem hoch-spannenden Vortrag der ehemaligen Bundestrainerin Gerätturnen weiblich, Ulla Koch, mit dem Titel „(M)ein Erfolg als Bundestrainerin“.

Anerkennung von Lerneinheiten zur Lizenzverlängerung (auch im Gerätturnen Leistungssport):

  • Prominenten TURNwerkstatt: Die Teilnahme wird vom DTB zur Verlängerung seiner Trainer A- und B-Lizenzen im Gerätturnen sowie vom NTB zur Verlängerung seiner Lizenzen der 1. Lizenzstufe (ÜL C und Trainer C) mit 4 Lerneinheiten (LE) anerkannt. Andere Sportorganisationen entscheiden in eigener Verantwortung über die Anerkennung zur Lizenzverlängerung.

 

  • Prominenten TRENDwerkstatt: Die Teilnahme wird vom NTB zur Verlängerung seiner Lizenzen der 1. Lizenzstufe (ÜL C und Trainer C) mit 4 Lerneinheiten (LE) anerkannt. Andere Sportorganisationen entscheiden in eigener Verantwortung über die Anerkennung zur Lizenzverlängerung.

 

  • Profi-Coaching im Gerätturnen: Die Teilnahme wird, wenn sowohl das Profi-Coaching im Gerätturnen als auch der Vortrag von Ulla Koch besucht werden, vom DTB zur Verlängerung seiner Trainer A- und B-Lizenzen im Gerätturnen sowie vom NTB zur Verlängerung seiner Lizenzen der 1. Lizenzstufe (ÜL C und Trainer C) mit insgesamt 4 Lerneinheiten (LE) anerkannt. Andere Sportorganisationen entscheiden in eigener Verantwortung über die Anerkennung zur Lizenzverlängerung.
Prominenten-TURNwerkstatt
  • Donnerstag, 18. Mai 2023 und Samstag, 20. Mai 2023 (jeweils 09:00-12:00 Uhr & 14:00-17:00 Uhr)

  • OTB-Sporthalle (Haareneschstraße 64, 26121 Oldenburg)
  • 12€ Euro pro Person

Die TURNwerkstatt mit fachlich spezialisierten Referent*innen ist auf jedem Turnfest ein Renner und immer ausgebucht. Zielgruppe sind Turner*innen ab 8 Jahren, sowohl alleine oder mit ihren Trainer*innen. Die Teilnahme ist zur Verlängerung von Trainerlizenzen anerkannt.

Erlebt Ulla Koch, Sophie Scheder, Birgit Kruse und Dr. Flavio Bessi, die mit den Teilnehmer*innen an den „klassischen Turngeräten“ trainieren werden

Prominenten-TRENDwerkstatt
  • Donnerstag, 18. Mai 2023 und Samstag, 20. Mai 2023 (jeweils 09:00-12:00 Uhr & 14:00-17:00 Uhr)

  • OTB-Sporthalle (Haareneschstraße 64, 26121 Oldenburg)

  • 12€ pro Person

Die TRENDwerkstatt beim Erlebnis Turnfest wird sich mit den neuesten Trends im Turnen und in den Bewegungskünsten beschäftigen. AirTracks, Gibbon Giboards und Handstand-Hocker, Turn-Aerial und weitere Themenfelder werden Dich beim „neuen Turnen im 21. Jahrhundert“ begleiten.

Als Referent*innen haben bereits Dirk Meyer, Ina Queiss, Natalie Nowak und Thomas Hacikoglu zugesagt.

Die drei Stunden werden vergehen wie im Flug!

Profi-Coaching im Gerätturnen
  • Freitag, 19. Mai 2023 (14:00-17:00 Uhr)

  • Messehalle in der Weser-Ems-Halle

  • 20€ pro Person

Für aktive Gerätturner*innen ab 12 Jahren wird es in der größtenteils mit FIG-zertifizierten Geräten ausgestatteten Wettkampfhalle (Messehalle Nord) die Möglichkeit geben, von überregional-prominenten Trainer*innen zu lernen. Das exklusive Angebot ist für 80 Teilnehmer*innen (40 männlich und 40 weiblich) buchbar. Die Referent*innen, bzw. prominenten Trainer*innen werden sowohl aus dem weiblichen wie auch aus dem männlichen Gerätturnen stammen.

Bereits zugesagt haben hierfür Ulla Koch, Sophie Scheder, Udo Poppe und Dr. Flavio Bessi.

Vortrag von Ulla Koch: (M)ein Erfolg als BundestrainerIN
  • Freitag, 19. Mai 2023 (18:30 bis 19:30 Uhr)

  • Messehalle in der Weser-Ems-Halle

  • 5€ pro Person

Was braucht es als Bundestrainerin im Gerätturnen, um erfolgreich in der Weltspitze mitturnen zu können?

Sind Mut zum Risiko, eine gute zwischenmenschliche Kommunikation, Stärkenkenntnis der Athlet*innen, eine ausgefeilte Bewegungstechnik oder harte Trainingssteuerung das „Rezept“ zum Erfolg?

Was ist die „Essenz“ einer so erfolgreichen Bundestrainerin wie Ulla Koch, nach über 15-jähriger Turngeschichte, die sie mitgeschrieben hat?

Welche Kompetenzen brauche ich und kann ich mir diese erarbeiten als Trainer*in? Antworten dazu gibt Ulla Koch uns hier!