SPORT-THIEME AKADEMIE 2023
BEWUSST BEWEGEN – NATÜRLICHE BEWEGUNGSRESSOURCEN ENTDECKEN UND STÄRKEN
Sichere Dir noch Restplätze bis einen Tag vor Veranstaltungsbeginn an unserer Geschäftsstelle! [Keine Karten-Zahlung möglich]
Freitag, 19. Mai 2023 (09:00-13:00 Uhr & 14:00-18:00 Uhr)
Festsäle in der Weser-Ems-Halle
Eingang: Kongresshalle (ab 30 min vor Beginn)
Umkleiden stehen zur Verfügung (Seminarraum 2+3)
Es stehen keine Duschen zur Verfügung!
10€ pro Person (Der Betrag wird von Sport-Thieme übernommen, daher sind die Workshops kostenfrei) [Keine Kartenzahlung möglich]
Die Sport-Thieme Akademie ist eine 4-stündige Veranstaltung, um sich sowohl in Theorie als auch Praxis fortzubilden. Alles an einem Tag – alles an einem Ort beim Erlebnis Turnfest in Oldenburg.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Sportinteressierten, die zumeist selbst eine Gruppe betreuen, trainieren oder therapieren. Sportlehrer*innen, Übungsleiter*innen und Erzieher*innen sind genauso wie Mitarbeiter*innen aus Fitnessstudios, med. Einrichtungen, der Feuerwehr oder der Polizei herzlich willkommen.
Hier darf jeder mitmachen! Wir freuen uns auf euch!

Die beiden Angebote (09:00 bis 13:00 Uhr sowie 14:00 bis 18:00 Uhr) sind identisch aufgebaut und bieten folgende spannende & informative Inhalte:
Klassiker wie: „Viel hilft viel! Da geht noch was! Los schneller! Gib alles!“ bestimmen häufig unseren Trainingsalltag. Ziel dieser „Motivationsversuche“ ist es, die Leistungsfähigkeit bis an die körperlichen Grenzen auszuschöpfen. Leider ignorieren wir in diesem Fall Signale und Reaktionen des eigenen Körpers, der sich gegen diese Anstrengung wehrt.
Ein effektiver Weg für eine verbesserte Leistungsentfaltung liegt im genauen Gegenteil: Die Achtsamkeit auf den eigenen Körper während der Bewegungsausführung lässt diese stark, schnell, kontrolliert und besonders effizient werden. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der bewussten Wahrnehmung der Bewegung und dem bewussten Umgang mit den Funktionen des Gehirns.
Mit diesem Wissen können wir mit einer hohen Bewegungsqualität und einer erlebten Leichtigkeit trainieren.
Bewegungsmuster und Techniken aus Sport, Fitness und Therapie gemeinsam erleben und anleiten.
Bewegung im Alltag und Sport besteht aus vielen grundlegenden Bewegungsmustern, die im Laufe der Entwicklung der physischen und psychischen Leistungsfähigkeit immer komplexer werden. Regelmäßige Wiederholungen und ein zielgerichtetes Training festigen Bewegungsabläufe und die Sicherheit der Bewegungsausführung.
In diesem Praxis-Workshop werden wir unseren Körper und unsere Sinne mit vielfältigen Aufgaben herausfordern. Dabei sollen spezifische Bewegungsmuster intensiv erlebt und angepasst werden. Durch die bewusste Ausführung wird die Bewegung effizient gestärkt.
10 Stationen – 10 vielfältige Erlebnisse für Auge, Ohr und Muskel.
Sportliches Training beginnt im Kopf: Die Qualität einer Bewegung und die Leistung, die wir körperlich erbringen können, hängt primär von der Qualität der Informationen ab, die unser Gehirn über die bewegungssteuernden Systeme erreichen.
10 ausgewählte, geräteunterstützte Stationen sollen den Teilnehmer*innen bewusste und differenzierte Bewegungserlebnisse ermöglichen. Dabei werden Augen, Gleichgewicht und Bewegungswahrnehmung vielfältig angesprochen und somit die Bewegungssteuerung gezielt verbessert.
Die Teilnahme wird mit 5 LE (Lerneinheiten) zur Lizenzverlängerung angerechnet. Eine Teilnahmebescheinigung wird den Teilnehmer*innen vor Ort ausgestellt.

