ERLEBNIS TURNFEST FÜR 65+

Du rennst nicht mehr jedem Ball hinterher, bewegst Dich aber trotzdem gern und viel. Du bist gesellig und nimmst am aktiven Leben teil. Wenn es etwas Neues zu lernen und zu erleben gibt, bist Du dabei. Bei den Älteren im NTB kannst Du all das in bester Gesellschaft. Bei uns stehen die Gemeinschaft und der Austausch im Vordergrund. Wir treten in Kontakt, bleiben dabei aber nicht immer unter uns, sondern wollen auch wissen, was die jüngeren Generationen beschäftigt. Wir fordern uns sportlich, ohne uns zu überfordern. Und so haben wir für das Erlebnis Turnfest zahlreiche traditionelle und bewährte Programmpunkte zusammengestellt sowie neue und spannende Highlights kreiert:

Treffpunkt Lesepavillon im Schlossgarten
  • Donnerstag, 18. Mai 2023 bis Samstag, 20. Mai 2023 (jeweils 10:00-17:30 Uhr)

Hier kannst Du bei Kaffee, Tee und anderen Leckereien einfach mal eine Pause machen – die Füße ausruhen und die Seele baumeln lassen. Neben der wohlverdienten Ruhe kannst Du Dich über die Aktivitäten der Älteren im NTB und speziell beim Erlebnis Turnfest informieren.

Fitness-Test für alle Generationen
  • Donnerstag, 18. Mai 2023 bis Samstag, 20. Mai 2023 (jeweils 10:00-17:30 Uhr)

Ein Parcours im Schlossgarten mit Übungen für alle kleinen und großen Turnfest-Teilnehmer*innen und Besucher*innen bietet Dir die Möglichkeit, auf humorvolle Weise, einen Überblick über Deine körperliche Leistungsfähigkeit und Geschicklichkeit zu bekommen. Die Aufgaben des Parcours lassen sich von Jung und Alt (sehr gerne auch als Tandem) bewältigen.

geh-hirntraining
  • Donnerstag, 18. Mai 2023 bis Samstag, 20. Mai 2023
    (jeweils 10:00-17:30 Uhr)

Auf einer GEH-Hirntraining-Route im Schlossgarten hast Du die Möglichkeit, Deine „grauen Zellen“ zu trainieren. Hier warten Aufgaben und Rätsel auf Dich, die neben Deiner körperlichen auch Deine geistige Fitness trainieren.

3.000-Schritte route
  • Donnerstag, 18. Mai 2023 (11:00 und 14:00 Uhr)
    Freitag, 19. Mai 2023 (11:00 und 14:00 Uhr)
    Samstag, 20. Mai 2023 (11:00 und 14:00 Uhr)

  • Treffpunkt der Älteren (Lesepavillon im Schlossgarten)

  • kostenfrei für Turnfest-Teilnehmer*innen

Im Zentrum Oldenburgs bietet Dir der Fachbereich Wandern eine 3.000-Schritte-Route bzw. eine kleine Wanderung an. Bei diesem geführten, barrierefreien Spaziergang gibt es neben der körperlichen Aktivität ein Training für die grauen Zellen – im reinsten Sinne des Wortes ein ‘BrainWalking’.

tanzmedaille
  • Donnerstag, 18. Mai 2023 (17:00 Uhr und 17:15 Uhr)
    Freitag, 19. Mai 2023 (13:00 Uhr und 13:15 Uhr)

  • 1,50 € pro Teilnehmer*in (egal ob mit/ohne Festkarte) und ohne vorherige Anmeldung möglich!

Hier brauchst Du nichts weiter als Lust auf Bewegung nach Musik. Du kannst allein in einer größeren Gruppe tanzen, zu zweit oder in einer Gruppe. Wenn Du ohne Unterbrechung 15 Minuten getanzt hast, kannst Du eine Tanzmedaille erwerben.

tanznachmittag für ältere
  • Samstag, 20. Mai 2023 (15:00 Uhr)

  • Festsäle in der Weser-Ems-Halle

  • 8€ mit Festkarte, regulär 10€ (inklusive Kaffee und Kuchen)

  • Eingang: Festsäle | Einlass ab 14:30 Uhr

Bei Kaffee und Kuchen kannst Du hier Turnfreund*innen treffen, plaudern und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm genießen. Wenn Du magst, kannst Du Dich bei angeleiteten Tänzen nach Musik bewegen.

schlager-party
  • Samstag, 20. Mai 2023 (20:00 Uhr)

  • Festsäle in der Weser-Ems-Halle

  • 8€ (mit Festkarte) | Kinder 6€ (mit Festkarte)

Ein Höhepunkt des Turnfest-Programms ist die Schlager-Party, die parallel zur Tuju-Party am Samstagabend in der Weser-Ems-Halle stattfindet. Für die Turnfest-Teilnehmer*innen, die sich zwischen Tuju- und Schlagerparty nicht entscheiden können, haben wir die Lösung: Ein Ticket für beide Veranstaltungen.

Für den kommunikativen und geselligen Teil des Abends sind, trotz großer Tanzfläche, reichlich Sitzplätze vorgesehen. Und wenn Du Dich zwischendrin mal vom „Hossa“ und „Griechischem Wein“ erholen möchtest, kannst Du das im Chill-Out-Bereich tun.

Tickets sichern