FRAGEN & ANTWORTEN
Du benötigst noch Hilfe? Wir haben hier die häufigsten Fragen mit den passenden Antworten für Dich zusammengestellt:
Solltest Du vor oder während deines Volunteer-Einsatzes krank werden, melde Dich bitte so schnell wie möglich im Volunteermanagement. Bitte eine E-Mail an volunteers@NTBwelt.de schreiben oder kurz anrufen: 0511 980 97-74.
16 Jahre. Stichtag ist der 16. Mai 2023. Als Volunteer musst Du daher vor dem 16. Mai 2007 geboren sein oder falls Du unter 16 bist und helfen möchtest, kannst Du Dich mit Deinen Eltern zusammen tun. Ausnahmen sind direkt mit dem Volunteer-Team unter volunteers@NTBwelt.de zu klären. Für minderjährige Volunteers (unter 18 Jahren) brauchen wir eine Einverständniserklärung der Eltern. Das Formular dazu findest Du hier: https://erlebnisturnfest.de/materialien-downloads. Eine Altersbeschränkung nach oben hin gibt es nicht.
Eine Einsatzschicht dauert in der Regel sechs Stunden. Die Verantwortlichen in den unterschiedlichen Bereichen teilen ihre Volunteers eigenständig ein. Es kann sein, dass eine Schicht mal vier oder bis zu acht Stunden bzw. darüber hinaus dauert. Eine individuelle Absprache wird mit den Verantwortlichen der Bereiche getroffen.
Melde Dich im Volunteer Portal an und klicke auf „Mein Volunteer Portal“. Auf der linken Seite kannst Du dann verschiedene Funktionen ansehen und verändern. Gehe auf „Mein Einsatz“ Erlebnis Turnfest. Es erscheint der Aufgabenbereich, dem Du zugeordnet bist. Wenn Du auf diesen klickst, werden Dir Einsatzort, -zeit und die Beschreibung und Ansprechpartner*in angezeigt. Den Einsatzplan kannst Du auch herunterladen. (Achtung: Bis zum 1. Mai 2023 können sich Änderungen in Deinem Einsatz ergeben! Kontrolliere sie regelmäßig, damit Du über Deinen Einsatz Bescheid weißt.)
Ja, für alle Volunteers, die von außerhalb des VWG-Tarifgebietes anreisen werden, stellt das Erlebnis Turnfest-Team kostenfreie Unterkünfte in einer zentralen Schule in Oldenburg und Verpflegung zur Verfügung.
Du kannst als Volunteer während des Turnfestes zwischen 12 und 16 Uhr bei einer unserer drei Verpflegungsstationen Mittagessen. Welche der drei für Dich eingeplant ist, erfährst Du bei der Anmeldung. Dort erhältst Du dann auch Essensmarken für die einzelnen Tage. Frühstück und Abendessen bekommst Du, wenn du in einer Schule übernachtest, dort vor Ort. Etwas zu trinken und auch eine Kleinigkeit zu essen findest du auf jeden Fall auch im Volunteer-Center.
Ja, Du kannst Sonderurlaub bei Deinem Arbeitgeber oder eine Schulbefreiung bei Deiner Schule beantragen. Die Formulare dazu findest Du hier: http://www.erlebnisturnfest.de/volunteers/downloads/
Ja, als Volunteer bekommst Du, wenn du mit der Bahn anreist, Dein Ticket in Höhe des Niedersachsentickets erstattet. Falls Du mit Deinem eigenen Auto anreist, erhältst Du 0,12 € pro Kilometer und insgesamt max. die Fahrtkosten in Höhe des Niedersachsentickets ausgezahlt.
Ja, allen Volunteers werden nach dem Erlebnis Turnfest eine Urkunde und eine Teilnehmerbescheinigung ausgestellt.
Für den Einsatz als Volunteer werden vier Lerneinheiten für die Verlängerung der Vereinsmanager-C-Lizenz (LSB Niedersachsen) anerkannt. Außerdem werden sieben lizenzunabhängige Lerneinheiten für die Verlängerung der Lizenzen der 1. Lizenzstufe für Lizenzen des NTB anerkannt.
Auf unserer Website findest Du Flyer, Broschüren und Plakate, die Du Dir herunterladen kannst. Außerdem hast Du die Möglichkeit Informationsmaterial bei uns anzufordern. Schicke dafür eine kurze E-Mail an volunteers@NTBwelt.de und gib an, wie viel Informationsmaterial Du benötigst.
Wenn auf Deiner Akkreditierung ein Logo des Busunternehmens drauf ist, darfst Du damit kostenlos in Oldenburg mit dem Bus fahren. Außerdem bekommst Du Zutritt zu allen kostenfreien Veranstaltungen und zu allen Bereichen, zu denen Du eingeteilt bist.
Deine Frage war nicht dabei? Dann schreib uns doch gern eine E-Mail oder ruf uns an!
Ansprechpartnerin:
Jennifer Knake
Freiwilligenmanagement
0511 980 97-74