FAHNENAUSTELLUNG
Donnerstag, 18. Mai 2023 bis Samstag, 20. Mai 2023 (jeweils 09:00 bis 18:00 Uhr)
Weser-Ems-Halle (Messehalle)

Sie sind bunt, kunstvoll und in Handarbeit bestickt und zum Teil schon über 100 Jahre alt: Die Vereinsfahnen verkörpern die uralte Tradition der niedersächsischen Turn- und Sportvereine und sind damit ein fester Teil der Geschichte des Turnens und damit auch des Erlebnis Turnfestes. Doch nicht allein die wunderschönen detailreichen Bestickungen der Fahnen sind unverwechselbar und einmalig. Auch die Fahnenbänder zeugen von Tradition, denn jede Fahne erzählt mit diesen Bändern eine eigene Geschichte. Wo war sie schon überall? Wie viele und welche Turnfeste hat sie schon „erlebt“?
Für jedes Turnfest, bei dem die Fahne während des Festzugs mitgeführt und Teil der Fahnenausstellung war, erhält sie ein Fahnenband. Diese spannende Ausstellung bietet eine gute Gelegenheit, sich aus dem Trubel des Turnfestes zurückzuziehen und sich für einen Moment auf die Geschichte der Vereine und die sich wandelnde und doch gleichbleibende Bedeutung des Turnens zu besinnen. Vereine und Turnkreise können nach vorheriger Anmeldung ihre Fahnen und Banner beim Erlebnis Turnfest ausstellen. Die Ausstellung wird während des gesamten Turnfestes beaufsichtigt.
Annahme der Fahnen:
Mittwoch, 17. Mai 2023 (21:30 bis 22:30 Uhr)
Donnerstag, 18. Mai 2023 (08:00 bis 09:30 Uhr)
Nach dem Festzug bzw. der Eröffnung des Erlebnis Turnfest wird es gesonderte Busse für die Fahnenträger geben. Diese fahren aus der Innenstadt zur Weser-Ems-Halle, wo die Fahnen für die Ausstellung abgegeben werden können. Der genaue Abfahrtsort und die Abfahrtszeit wird noch bekannt gegeben.
Ausgabe der Fahnen:
Samstag, 20. Mai (17:00 bis 19:00 Uhr)
Sonntag, 21. Mai 2023 (09:00 bis 10:00 Uhr)
Ein Fahnenband kostet 10,00 Euro und ist über das Meldeportal zu bestellen. Die Fahnenbänder werden in der Turnfest-Geschäftsstelle im Foyer der Messehalle ausgegeben.